Barockgeige aus Böhmen
gebaut in historischer Bauweise 1899 von Hermann Trapp aus Wildstein bei Eger, Griffbrett furniert
|
Barockgeige
Süddeutschland Anfang 19.Jh., Originalhals, Griffbrett aus Fichtenholzkern mit Ebenholzfurnier
|
Barockgeige
Anfang 19. Jh., Erbauer unbekannt, originaler Hals, Griffbrett aus Fichte mit Ebenholz furniert
|
Hopf-Geige
gebaut in der Familie Hopf Klingenthal Anfang 19. Jh.
Hals, Griffbrett, Baßbalken, und Untersattel original erhalten
|
Kleine Barockbratsche
gebaut Anfang 19. Jh., Mittenwalder Schule, Originalhals, Korpuslänge 38,2 cm
|
Kleines Barockcello
Johann Gottfried Hamm, Markneukirchen Ende 18.Jh.,
Korpuslänge 71,5 cm
|
Barockcello Süddeutschland
gebaut ab Mitte 19.Jh., Erbauer unbekannt, Korpuslänge 76,2 cm
|
Altes Barockcello Italien
18. Jh., Korpuslänge 73,8 cm
Fotos siehe Seite Aktuelles
|